Symbolbild: Das Logo der Partei Die Linke ist zu sehen.
dpa/Christoph Soeder

Die Linke - Berlins U-30-Partei und ihr Ü-50-Problem

Die Linke will bei der Berlin-Wahl 2026 auf Stimmen junger Menschen setzen. Mit Tiktok-Star, Jugend-Budgets und Social-Media-Kampagnen greifen sie früh an. Doch die Jugend allein wird nicht reichen, um das selbstgesteckte Ziel zu erreichen. Von Sebastian Schöbel

Mehr zum Thema

Top-Videos

Illegal entsorgter Sperrmüll steht an einer Straße im Stadtteil Schöneberg (Quelle: dpa/Wolfram Steinberg)
dpa/Wolfram Steinberg
1 min

Video | Müll - Wie sauber findet ihr Berlin?

Berlin will mit einer Online-Befragung von seinen Bürgerinnen und Bürgern wissen, wie sauber oder dreckig sie die Stadt empfinden. Das soll dabei helfen, Maßnahmen zu entwickeln, die die Sauberkeit in Berlin verbessern. Wir haben uns schon mal umgehört.

 

Das Alte Museum in Berlin (Quelle: dpa/Barry Davis)
dpa/Barry Davis

Interview | 200 Jahre Museumsinsel - "Mit dem Erfolg des Alten Museums war die Idee der Museumsinsel geboren"

Vor 200 Jahren begann der Bau des Alten Museums in Berlin – als Ort, der Kunst für alle zugänglich machen sollte. Direktor Andreas Scholl erzählt, warum Schinkels Bau ein Meilenstein war - und weshalb das Gebäude heute auf wackligem Grund steht.

Beamte der Bundespolizei stehen auf der Autobahn A12 nahe dem deutsch-polnischen Grenzübergang und stoppen ein Auto bei der Einreise nach Deutschland. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
dpa/Patrick Pleul

Grenzkontrollen - Woidke hält gemeinsame Kontrollen von Deutschland und Polen für sinnvoll

Ab Montag will Polen eigene Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen - auf deutscher Seite gibt es sie schon. Brandenburgs Regierungschef Woidke ist für mehr Zusammenarbeit beider Staaten.

Wetter

  • Heutewolkig28 °C
  • MOwechselnd wolkig mit Schauern23 °C
  • DIwechselnd wolkig mit Schauern21 °C
  • MIwolkig22 °C
  • DOleicht bewölkt24 °C
  • FRleicht bewölkt25 °C
  • SAwolkig25 °C
Wetterkarte und Aussichten

Verkehr

        • U-Bahn
        • U 1

          Expandieren

          U 1

          Die Linie fährt aus betrieblichen Gründen nicht zwischen U Wittenbergplatz und S+U Warschauer Straße. Alternativ nutzen Sie bitte die Linie U3

          Einklappen
        • U 2

          Expandieren

          U 2

          Bis auf weiteres kein Halt am U-Bahnhof Senefelderplatz in Richtung Ruhleben. Um den Bahnhof zu erreichen, fahren Sie bitte bis zum nächsten Bahnhof, Rosa-Luxemburg-Platz, und von dort wieder zurück. Alternative: Zu Fuß vom Bahnhof Rosa-Luxemburgplatz (ca. 500 m) oder barrierefrei mit BVG Muva. ... Bis 12. September, jeweils in den Nächten Sonntag bis Donnerstag ab 22.30 Uhr Ersatzverkehr zwischen Alexanderplatz und Senefelderplatz.

          Einklappen
        • S-Bahn
        • S 1

          Expandieren

          S 1

          11. Juli, ca 22 Uhr bis 13. Juli, Betriebsschluss Kein S-Bahnverkehr zwischen Birkenwerder und Oranienburg. Ersatzverkehr mit Bussen. ... 28. Juli, ca 4 Uhr bis 31. Dezember, Betriebsschluss Kein Halt in Wollankstraße Richtung Norden.

          Einklappen
        • S 3

          Expandieren

          S 3

          Nächte 08. bis 09.Juli, bis 09. bis10.Juli, jeweils ab 21:40 Uhr bis Betriebschluss Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Westkreuz <> Olympiastadion

          Einklappen
        • Regionalbahn
        • FEX

          Expandieren

          FEX

          Nächte 7./8. Juli und 8./9. Juli, ca. 20 Uhr bis 5 Uhr Zahlreiche Züge enden/beginnen abweichend in Schönefeld (bei Berlin) und halten nicht in Flughafen BER. Als Ersatz nutzen Sie bitte alternative Fahrmöglichkeiten.

          Einklappen
        • RE 1

          Expandieren

          RE 1

          Bis 04. Juli, Betriebsschluss Alle Züge im Abschnitt zwischen Brandenburg Hbf und Groß Kreutz bzw. Potsdam Park Sanssouci entfallen. Ersatzverkehr mit Bussen. ... Bis 06. Juli Im Abschnitt zwischen Erkner und Fürstenwalde fährt maximal ein Zug je Stunde und Richtung. ... 07. Juli 2025, 03:20 Uhr bis 25. Juli 2025, 23:00 Uhr Es entfallen alle Züge der Linie RE1 im Abschnitt zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree). Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird für Sie im Abschnitt zwischen Fürstenwalde (Spree) und Erkner bzw. bis nach Berlin Alexanderplatz eingerichtet. Es werden Busse über Fangschleuse, Tesla Süd verkehren.

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Magdeburg Richtung Berlin

          Expandieren

          A 2, Magdeburg Richtung Berlin

          Zwischen Ziesar und Wollin ist die Standspur blockiert.

          Einklappen
        • Westliche A 10 in Richtung Dreieck Werder

          Expandieren

          Westliche A 10 in Richtung Dreieck Werder

          zwischen Potsdam-Nord und Phöben Stau an einer Baustelle. (+ 30 Minuten)

          Einklappen
        • A 10, Östlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Barnim

          Expandieren

          A 10, Östlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Barnim

          Zwischen Marzahn und Hohenschönhausen ist wegen eines brennenden PKWs die rechte Spur blockiert.

          Einklappen
        • Berlin
        • A113 stadteinwärts

          Expandieren

          A113 stadteinwärts

          Zwischen Schönefeld-Nord und Stubenrauchstraße Stau (+ 10 Minuten)

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Berlin - Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin - Magdeburg

          Zwischen Dreieck Werder und Lehnin in beiden Richtungen Fahrbahnerneuerung, Einschränkungen: Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Dauer: bis 19.07.2025

          Einklappen
        • A 2, Berlin - Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin - Magdeburg

          Zwischen Wollin (77) und Ziesar (76) in beiden Richtungen Arbeiten an einer Brücke, Einschränkungen: Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Maximal 80 km/h Dauer: bis 31.10.2025

          Einklappen
        • A 9, A 10, Leipzig Richtung Berlin

          Expandieren

          A 9, A 10, Leipzig Richtung Berlin

          Zwischen Dreieck Potsdam (1) und Ferch (18) Fahrbahnerneuerung, Einschränkungen: linke Spur gesperrt, Maximal 80 km/h Dauer: bis 04.08.2025

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring

          Expandieren

          A 100, Stadtring

          In Höhe Detmolder Straße ist in beiden Richtungen die rechte Spur gesperrt. (Bis 31.12.2025)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen

      Nachrichten von tagesschau.de

      RSS-Feed
      Symbolbild:Ein Regionalzug RB 1 der Odeg mit Fahrtziel Frankfurt (Oder) fährt aus dem Bahnhof Fangschleuse aus.(Quelle:picture alliance/dpa/S.Stache)
      picture alliance/dpa/S.Stache

      Öffentlicher Nahverkehr - RE1 und weitere Bahnlinien in Ostbrandenburg ab Montag wochenlang unterbrochen

      Nach der Sperrung ist vor der Sperrung: In Ostbrandenburg kommt es zu erneuten Beeinträchtigungen im Nahverkehr. Betroffen sind mehrere Linien, darunter eine, die von vielen Pendlern genutzt wird.

      Menschen laufen im März 2020 an der Eckkneipe Willy Bresch in Berlin vorbei. (Quelle: Picture Alliance/Markus Schreiber)
      Picture Alliance/Markus Schreiber

      Revival bei jungen Leuten - Kiezkneipen erleben ein Comeback

      Hinter den Gardinen von Berliner Eckkneipen sieht man immer mehr junge Menschen sitzen. Es ist eine Entwicklung gegen den deutschlandweiten Trend: Denn in den vergangenen Jahren sank die Zahl der Schankwirtschaften drastisch. Von Johanna Sagmeister

      Mehr zum Thema

      Berlin - weitere Nachrichten

      Mehr aus Berlin

      Brandenburg - weitere Nachrichten

      Mehr zu Brandenburg

      Videos

      Politik

      Mehr Politik
      TikTok-Titelgrafik zu "Deindailyupdate" (Quelle: rbb|24)
      rbb|24

      rbb|24 auf TikTok - @deindailyupdate

      Stabiler Content für Gen Z: @deindailyupdate ist der regionale News-TikTok-Kanal von rbb|24 und Fritz. Über alles, was in Berlin und Brandenburg gerade geht - ob Politik, Wohnen, Trends, Gaming, Popkultur oder Lifestyle. Damit Du mitreden kannst.

      Mehr zum Thema